Supervision Coaching Beratung und Training in Wuppertal

Anders. Weiter. Gehen.

Willkommen bei BTS Wuppertal – Florian Mehring

Individuelle Begleitung für Menschen, Teams und Organisationen – mit Klarheit, Fachkompetenz und einem Blick für das Schöne und das Schwere im Leben.
Über 30 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams in unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitssituationen.
Individuelle, maßgeschneiderte Prozesse ohne Schablonen – stets orientiert an den Anliegen und der Realität der Klient:innen.
Fokus auf die Würdigung und Erweiterung vorhandener Kompetenzen in einer komplexen, oft widersprüchlichen Welt.
Ein lächelnder Mann mit Brille, grauem Bart, blauem Hemd und dunkler Weste vor einer Steinmauer.

Vorteile einer Zusammenarbeit mit mir

Wesentliche Merkmale auf einen Blick
Langjährige Erfahrung & fundierte Ausbildung:
Über 30 Jahre Praxiserfahrung, zahlreiche therapeutische, supervisorische und Coaching-Qualifikationen (EASC, IHK, Heilpraktiker für Psychotherapie, Master in Psychologie, u. v. m.).
Individuelle Begleitung statt Standardlösungen:
Jeder Mensch und jedes Team ist einzigartig meine Arbeit passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Ambiguitäts- und Paradoxiekompetenz:
Souverän im Umgang mit Widersprüchen, Spannungsfeldern und komplexen Situationen.
Authentizität statt Hochglanzfassade:
Kein „Instagram‒Leben“, sondern echtes Leben mit allen Facetten.
Humor & Leichtigkeit:
Auch in schwierigen Prozessen ist Platz für Lachen und Entlastung.
Online & vor Ort:
Coaching, Supervision und Beratung in meinen Praxisräumen in Wuppertal, beim Kunden vor Ort oder online.

Typische Themen, mit denen Klient:innen zu mir kommen

Im privaten Kontext

Lebenskrisen, Verluste, Trauerarbeit
Partnerschafts- und Familienkonflikte
Psychische Belastungen wie Angst, Depression, Zwang
Orientierung in Übergangs- oder Umbruchphasen

Im beruflichen und institutionellen Kontext

Erschöpfung, Burnout, Überlastung
Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten
Supervision in psychosozialen, pädagogischen und seelsorgerlichen Arbeitsfeldern
Reflexion und Weiterentwicklung professioneller Rollen
Entwicklung von Organisationen

Für wen ist Beratung, Supervision und Coaching geeignet?

Meine Zielgruppen:

Einzelpersonen ab ca. 15 Jahren

Paare & Familien, die Begleitung bei Konflikten oder Veränderungen suchen

Unternehmen & Mittelstand, die Führungskräfte- oder Teamprozesse entwickeln möchten

Teams & Organisationen aus sozialen, pädagogischen, kirchlichen und gemeinnützigen Arbeitsfeldern

Blick vom Bug eines Bootes auf einen Fjord mit steilen, grünen Felswänden und schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

Ergebnisse, die wir gemeinsam erreichen können

Was sich durch die Arbeit verändern kann
Mehr Klarheit: Verstehen, was wirklich hinter Herausforderungen steht.
Stärkung Ihrer Ressourcen: Fähigkeiten erkennen und gezielt einsetzen.
Lernwege gehen: Veränderungsprozesse gezielt angehen
Würdiger Umgang mit Grenzen: Akzeptanz und Selbstfürsorge statt Überforderung.

Mein Angebot – Beratung, Supervision Coaching und Training in Wuppertal

Beratung

Individuelle Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Fragen. Ob kurzfristige Krisenintervention oder längerfristige Begleitung – Beratung bietet einen klar strukturierten Rahmen, um Orientierung zu gewinnen.
Es geht nicht nur um ein "feeling better", sondern auch um ein "getting better"
Ängste, Depressionen, Beziehungsthemen, "klar kommen", etc. können Beratungsthemen sein
Termine relativ zeitnah möglich
Einzel, Paar, Familienberatung

Supervision / Lehrsupervision

Reflexionsraum für Fachkräfte, Teams und Organisationen. Ziel ist die Qualitätsentwicklung, die Stärkung professioneller Kompetenzen und das Erkennen von Mustern, die Zusammenarbeit beeinflussen
Reflektion des psychosozialen Arbeitsfeldes
Supervision dient der Burnoutprophylaxe
Supervision dient der Reflektion der eigenen Person

Coaching / Lehrcoaching

Ressourcenorientierte Begleitung für Führungskräfte, Mitarbeitende und Selbstständige. Coaching unterstützt Sie, Ziele zu definieren, Entscheidungen zu treffen und Ihre berufliche Rolle bewusst zu gestalten.
Coaching wirkt gezielt auf Kompetenzerwerb im beruflichen oder privaten Kontext hin
Coaching unterstützt in einer immer volatiler werdenden Welt
Themen können sein; Leitungskompetenz stärken, Kaderauslese, Persönlichkeitsdiagnostik und Stärkung, Förderung der Sozialkompetenz

Training

Praxisorientierte Trainings für Teams und Gruppen, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation und Resilienz nachhaltig stärken möchten. Die Inhalte werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und verbinden theoretische Impulse mit erlebbarer Praxis.
Beratung, Coaching und Supervision lernen
Workshops und Trainings zum Beispiel zur Förderung der Stresskompetenz, Depressionsprophylaxe
Change verstehen und Gestalten
Formate: Einzelsitzungen, Paar‒ und Familiensettings, Teamsupervision / Gruppensupervision, Workshops & Seminare, Online‒ und Telefontermine

Aktuelles

29. November 2025
1 tägiges Prepare-Enrich Lizenzierungsseminar, Online
10.-12. Oktober 2025
"Prophylaxe Depression", GRZ Krelingen
18. Oktober 2025
"Supervisionstag", Niedernhausen, Infos hier
07. November 2025
"Gründung einer Beratungspraxis", Online
08. November 2025
"Vergeben und Neu-Anfangen", , Wermelskirchen
22. November 2025
"Methoden der kognitiven VT"
24. November 2025
Supervisionsgruppe
29. November 2025
1 tägiges Prepare-Enrich Lizenzierungsseminar, Online
10.-12. Oktober 2025
"Prophylaxe Depression", GRZ Krelingen
18. Oktober 2025
"Supervisionstag", Niedernhausen, Infos hier
07. November 2025
"Gründung einer Beratungspraxis", Online
Online Resilienztraining - Kraft schöpfen
Resilienz ist der Ausdruck für Widerstandsfähigkeit. Das Thema war immer schon wichtig und wird immer wichtiger.
Die rasanten Veränderungen unserer Zeit, die vielfältigen Herausforderungen durch Corona und vieles mehr kosten Kraft. Wie kann man bei Kräften bleiben bzw. wieder zu Kräften kommen ? Darum geht es im Resilienzseminiar.
Paartraining - Kontrastharmonie gestalten
Ist es möglich, in einer verbindlichen Partnerschaft oder Ehe langfristig glücklich zu sein und zu bleiben?
Antwort aus Sicht der Psychologie: Ja. Es erfordert allerdings Beziehungsarbeit. Das ist eine gute Nachricht. Vor allem angesichts der nach wie vor hohen Scheidungs- und Trennungsrate. Was können Partner tun um ihre Beziehung zu stärken?

Meine Haltung und Arbeitsweise

Wofür ich erinnert werden möchte

  • Freiheit und Entfaltung ermöglichen
  • Wahrhaftigkeit und Authentizität leben
  • Das Schöne und das Schwere würdigen
  • Dienstleister am Anliegen der Klient:innen
  • Ermutigende Veränderungsbegleitung, keine Heilsversprechen

Grundprinzipien

  • Realismus statt Über-Performance: Es geht um würdiges Weitergehen, nicht um „höher, schneller, weiter“.
  • Humor als Ressource: Schwere Themen dürfen von Leichtigkeit begleitet werden.
  • Klarheit in der Kommunikation: Transparente Absprachen und klare Auftragsklärung.

Über uns

Katrin & Florian Mehring

Katrin: "Mein beruflicher Weg war alles andere als geradlinig – oder, wie man sagt: Ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt. Schon Anfang 20 habe ich beruflich und ehrenamtlich mit Menschen in sozialen Kontexten gearbeitet und gelernt, wie wichtig verlässliche Beziehungen sind. Schritt für Schritt habe ich mich fachlich weitergebildet, um mein Handwerkszeug in der Arbeit mit Menschen stetig zu erweitern. Als die Kinder aus dem Haus waren, folgte das Studium der Beratungspsychologie. Heute schöpfe ich aus einem reichen Erfahrungsschatz: In Beratung, Ausbildung, Gesundheitstraining, Lehre und Supervision erlebe ich die Freude, Menschen zu begleiten und praxiserprobte Kenntnisse weiterzugeben."
Florian: Ehemals Landwirtschaftsmeister, später Psychologe, Therapeut, Supervisor und Coach. Diese ungewöhnliche Biografie prägt meine Arbeit: Bodenständigkeit trifft auf fundierte Fachkompetenz. Ich kenne harte Arbeit aus eigener Erfahrung und weiß, dass persönliche und berufliche Entwicklung kein lineares Erfolgsmärchen ist, sondern oft aus Brüchen, Umwegen und Neubeginnen besteht.
Ein lächelndes Ehepaar mittleren Alters mit Brille steht vor einer Steinmauer.

So arbeiten wir zusammen

Ein langer Wasserfall stürzt einen mit grünen Bäumen bewachsenen, felsigen Berghang hinunter.
1

Erstgespräch/Auftragsklärung

Kennenlernen, erste Intervention, Klärung von Ziel und Passung.
2

Diagnostik

Anamnese, ggf. psychometrische Tests, Selbst- und Fremdwahrnehmung.
3

Arbeitsphase

Individuell abgestimmte Sitzungen, angepasst an den Bedarf.
4

Abschluss / Evaluation

Reflexion der Ergebnisse und ggf. Vereinbarung von Folgeterminen.

Mein USP – Was mich von anderen unterscheidet

Florian Mehring – BTS Wuppertal

Hohe Methodenvielfalt und maßgeschneiderte Vorgehensweisen
Authentische Haltung: realistische, tragfähige Veränderungen statt Heilsversprechen
Humor, Bodenständigkeit und Respekt vor Grenzen
30+ Jahre Erfahrung in Praxis, Lehre und Ausbildung

12. FAQ - Frage und Antwort

Bieten Sie auch Online-Sitzungen an?
Ja, alle Formate sind auch online oder telefonisch möglich.
Arbeiten Sie mit Kindern?
Nein, meine Arbeit richtet sich an Jugendliche ab ca. 15 Jahren sowie Erwachsene.
Wie lange dauert eine Zusammenarbeit?
Das hängt vom Anliegen ab – von wenigen Sitzungen bis zu einer langfristigen Begleitung ist alles möglich.
Kosten?
BTS Wuppertal ist eine Privatpraxis. Supervision und Coaching ist stets eine Eigenleistung. Psychotherapie kann, zumindest anteilig, gegebenenfalls von der PKV übernommen werden.
Qualitätssicherung?
Zur Qualitätssicherung befinde ich mich in regelmässiger Supervision, Weiterbildung und kollegialem Austausch
Was unterscheidet Beratung von Supervision von Coaching?
Beratung unterstützt Klient:innen in Lebensbewältigungsaufgaben. Supervision ist dialogisch begleitende Reflexion psychosozialer Arbeit. Coaching ist dialogisch leitende Erarbeitung eines exakt definierten Ziels.
Bieten Sie auch Therapie an?
Ja, ich habe die Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ethik
Ich bin den fachlichen unt ethischen Standarts der EASC (https://www.easc-online.eu/ueber-uns/ethikrichtlinien/), der DGfB (https://dachverband-beratung.de/dokumente/DGfB_Beratungsverstaendnis.pdf) verpflichtet
Werte der BTS Wuppertal
Folgende Werte leiten mich in meiner Beratungsarbeit; Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, Grundgesetz Artikel 1, Humor, Zuversicht, Commitment, Performanz, "wir verstehen uns als Dienstleister an Ihrem Anliegen"

Kontakt und Standort

Meine Praxis befindet sich in Wuppertal, gut erreichbar aus Remscheid, Solingen, Düsseldorf und Köln. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, ebenso eine gute Anbindung an den ÖPNV.
0202 9631718
Telefon
mehring.bts@t-online.de
E-Mail

Ihr nächster Schritt

Jetzt Termin vereinbaren

Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam klären wir, wie ich Sie oder Ihr Team am besten unterstützen kann.
Florian Mehring
MSc Psych

Wissenswertes

Beratung, Supervision und Coaching in Wuppertal mit Substanz

In meiner Praxis in Wuppertal biete ich professionelle Beratung, Supervision und Coaching an – fundiert, authentisch und ohne leere Heilsversprechen. Hier finden Menschen in beruflichen oder privaten Veränderungsprozessen eine belastbare Partnerschaft auf Augenhöhe, um Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsspielräume zu entdecken.

Supervision in Wuppertal als verlässliche Begleitung für Teams und Einzelpersonen

Supervision ist mehr als ein Blick von außen – sie schafft Raum für Reflexion, neue Perspektiven und konstruktive Lösungen. Ob in sozialen Einrichtungen, im Mittelstand oder in freien Berufen: In der Supervision entwickeln Sie Strategien, um Herausforderungen nachhaltig zu meistern und die Zusammenarbeit zu stärken.

Coaching in Wuppertal für persönliche und berufliche Entwicklung

Mein Coaching-Angebot richtet sich an Menschen, die Ziele erreichen, Entscheidungen klar treffen oder innere Blockaden überwinden möchten. Mit gezielten Methoden und viel Erfahrung begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken zu nutzen, Prioritäten zu setzen und Ihre Handlungsfähigkeit zu erweitern – im Beruf wie im Privatleben.

Beratung mit Bodenhaftung und Lebenserfahrung

Als ehemaliger Landwirtschaftsmeister, Psychologe und Therapeut verbinde ich Praxisnähe mit fachlicher Tiefe. Meine Beratung ist klar, lebensnah und lösungsorientiert – immer im Bewusstsein, dass das Leben sowohl schöne als auch schwere Seiten hat.

Online-Coaching und Supervision für Wuppertal und darüber hinaus

Neben Terminen in meiner Praxis biete ich auch Online-Formate an. So können Sie ortsunabhängig an Ihren Themen arbeiten – ideal für überregionale Anfragen oder wenn lange Anfahrten vermieden werden sollen.

Coaching und Supervision für eine Welt im Wandel

Unsere Arbeits- und Lebenswelt ist komplexer denn je. In meinen Angeboten lernen Sie, mit Ambiguität und Paradoxien umzugehen, Grenzen zu akzeptieren und trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Ziel ist, nicht getrieben zu werden, sondern würdig weiterzugehen.

Prozessklarheit vom Erstgespräch bis zum Ziel

Jeder Weg beginnt mit einem klar strukturierten Erstgespräch in Präsenz oder online. Danach folgen Auftragsklärung, ggf. Diagnostik und die gemeinsame Arbeit an Ihren Zielen. Dabei bleiben wir flexibel – ob es wenige Sitzungen oder eine langfristige Begleitung braucht, ergibt sich aus Ihrem Prozess.

Supervision und Coaching für Einzelne, Paare und Teams

Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams. In der Supervision geht es oft um berufliche Herausforderungen und Teamdynamiken, im Coaching um persönliche Zielsetzungen und Lebensbalance. Die Formate lassen sich kombinieren, um passgenau auf Ihre Situation einzugehen.

Lehrsupervison und Lehrcoaching

Als Lehrsupervisor und Lehrcoach arbeite ich begleitend in der Ausbildung von Supervisoren und Coaches